BESTPREIS
GARANTIE
mit Bestpreisgarantie

Indoor-Einleitung

Kunst, Kultur und Genuss

Neben der Natur gibt es vielfältige Möglichkeiten auch bei schlechtem Wetter den Schwarzwald näher kennen zu lernen, den einheimischen Genuss zu probieren, sowie die Schwarzwälder-Kunst zu interpretieren. 

Dom St. Blasien

Der Dom in St. Blasien gilt als dritt größte Kuppelkirche Europas. Diese wurde 1768 zur Rettung des anschließenden Benediktiner Abtei durch Martin Gerbert erbaut. Dank widerholenden Restaurierungsarbeiten erstrahlen die Harmonien im Innenraum in weißem Marmor und der Durchmesser von 36 Meter der Kuppel entspricht der Höhe zum Fußboden. In dem weit ausgebauten Innenraum finden auch regelmäßig Konzerte statt. Der Dom St. Blasien kann individuell oder mit einer Führung besichtig werden. 

Heimatmuseum Hüsli

Weltweit bekannt wurde das Hüsli durch die Fernsehserie "Schwarzwaldklinik" als Wohnhaus von Professor Brinkmann. Heute bekommen die Besucher einen guten Eindruck der damals bäuerlichen Kultur und Lebensweise der Leute im Schwarzwald. Vor allem ist dies Helene Siegfried  der Konzertsängerin (geb. 1912) zu verdanken. Sie sammelte mit viel Leidenschaft jahrelang Gerätschaften, Bauteile und auch Kunstgegenstände von alten Bauernhöfe. Das Hüsli befindet sich gegenüber der Rothausbrauerei. 

"Le Petit Salon" Winterhalter

Der "Kleine Salon" wurde zu ehren, den aus dem kleinen Schwarzwalddorf Menzenschwand stammenden Malerbrüder Winterhalter eingerichtet. Winterhalter freundete sich während des Zeichenunterrichts für die Markgräfin Sophie (späteren Großherzogin von Baden) mit Ihr an. Hierdurch wurde Ihm eine Studienreise nach Rom und Neapel gewährt- Dort zeichnete er Bilder in verschiedenen Genres, welche hauptsächlich in seiner Heimat bekannt wurden. Nach seiner Heimkehrt wurde zum Hofmaler des Großherzogtum von Baden ernannt. 

Erlebniswelt Brauerei Rothaus

Rothaus ist die höchste gelegene Brauerei Deutschland und ist insbesondere für das Tannenzäpfle mit dem goldenen Flaschenkopf bekannt. Öffentliche Brauerreichführungen zeigen Ihnen den Brauvorgang hintern den Kulissen. Die Tour endet in der Zäpflebar, in der ein kühles Bier aus der Zäpflefamilie genossen wird. In der daneben liegenden Zäpfleheimat ist die Geschichte der Brauerreich abwechslungsreich aufgezeigt. 

Haus der Natur

Erkunden Sie das Naturschutzgebiet des Feldberges von Innen! Hier erfahren und sehen Sie durch den Talking Ranger, virtuelle Ballonfahrten oder 3-D Schau was für eine Flora und Fauna am Feldberg herrscht bzw. welchen Einfluss die Menschen darauf haben oder auch wie er diese Schützen kann.

…Und wovon träumen Sie? 

Angebote für Ihr Wellnesshotel im Schwarzwald

Sich etwas gönnen, dem Alltag den Rücken kehren, schöne Momente und neue Kräfte sammeln. Sich Gutes tun, aufs Innerste hören und achtsam sein. Zeit mit lieben Menschen verbringen und Zeit für die kleinen Dinge haben. Egal, wovon Sie träumen: Hier finden Sie das passende Glückspaket!